|
Buch „100 Jahre Radrennbahn Forst und Forster Radsport“
Vor hundert Jahren, am 17. Juni 1906, wurde die Radrennbahn in Forst (Lausitz) eingeweiht. Seither ist sie untrennbar mit der Geschichte des Radsports verbunden, der in der Lausitz eine ganz besondere Tradition hat.
Das Jubiläum „100 Jahre Radrennbahn Forst (Lausitz)“ würdigt die Stadt Forst (Lausitz)
|
|
auch mit einem Buch zur Geschichte der Bahn, das von einem Autorenteam um Herrn Otto Friedrich, dem langjährigen Leiter des Forster Radsport-Organisationsbüros, erarbeitet worden ist.
Auf 380 Seiten informiert das Buch mit zahlreichen Abbildungen anschaulich und ausführlich nicht nur über die wechselvolle Geschichte der Bahn, sondern auch über die Entwicklung des Radsports in Forst und Umgebung von seinen Anfängen bis heute. Biographische Skizzen von Sportlern, Trainern und Organisatoren des Radsports sowie eine ausführliche Dokumentation der Radsportwettkämpfe, die in Forst seit 1906 ausgetragen wurden, runden das Bild ab.
Das Buch ist ab sofort bei der Stadt Forst (Lausitz) sowie in der Buchhandlungen Berger, im Gutenberghaus und in verschiedenen Verkaufsstellen in Forst und ab Mittwoch auch in Cottbus erhältlich.
Bibliographische Angaben:
Otto Friedrich, Werner Ruttkus u.a., 100 Jahre Radrennbahn Forst und Forster Radsport. Hrsg. von der Stadt Forst (Lausitz), Forst 2005
ISBN 3-00-018303-5
Preis: 16,50 EUR
(Pressemitt.d.Stadt Forst v. 9.05.06)
|