Aktuell: Baggertransport nahm dritte große technische Herausforderung
Bagger im Tagebau Welzow Süd Blick vom Absetzer SRs 3101 - 1534 ERs 710 - 341
SRs Team Absetzer am Weißen Schöps SRs am Weißen Schöps Immer das Zeil im Auge
Einen Tag vorfristig konnte die dritte große technische Herausforderung beim Bagger-
transport vom Tagebau Nochten zum Tagebau Reichwalde, die Überquerung des Weißen Schöps, realisiert werden.
Damit wird der Transport jetzt am 19.12.2005 sein Ziel, die Innenkippe des zur Zeit noch nicht betriebenen Tagebaus Reichwalde, erreichen.
Die drei Großgeräte, ein Absetzer, ein Schaufelradbagger und ein Eimerkettenbagger bewegen sich mit ca. 5 m/Minute durch die sächsische Lausitz. Der Absetzer ist mit etwa 200 m Länge und 51,5 m Höhe das größte Gerät. Mit 20 Mann Besatzung wird die 20 km lange Strecke zurückgelegt. Die Energie wird aus fahrbaren Stromaggregaten bezogen, die jedem Gerät folgen.
Mareen Büttner, Projektingenieur der GMB, leitete die genehmigungs- und planungsrechtliche Vorbereitung dieses Transportes. Man sieht ihr und dem ganzen Team die Freude darüber an, das diese Geräte wieder einer nützlichen Bestimmung entgegenfahren.