 |
Turmblick zur Elbe |
 |
Kuppeldetails innen |
 |
Blick von den Brühlschen Terrassen |
|
Mit dem Weihengottesdienst am 30. Oktober begann in Dresden das Fest der ersten drei Tage, das den Auftakt für eine Reihe außergewöhnlicher Veranstaltungen zur Wiedereröffnung der Frauenkirche einleitete. Der Wiederaufbau begann 1993 mit der Bergung und Sortierung von 8500 Kirchsandsteinen und 2000 Altarteilen. Über eine halbe Million Menschen aus der ganzen Welt spendeten über 100 Mill. Euro für das 95 Meter hohe Bauwerk.
(Quelle frauenkirche.de) Entsprechend groß war der Wunsch zur Teilnahme an den Weihen. Von den 1800 Plätzen in der Kirche wurden 1200 unter Stiftern, Mitgliedern der Fördergesellschaft und Freundeskreise verlost, da es unmöglich war, all den vielen engagierten Förderern Gerechtigkeit wiederfahren zu lassen. Auf dem Neumarkt wurde eine Großleinwand aufgestellt, um möglichst vielen das Mitfeiern in Dresden zu ermöglichen. ZDF und MDR übertrugen original.
Allzu verständlich ist auch die große Nachfrage nach den ersten Orgelkonzerten. Die ersten 10 finden bis 12. November vor ausverkauftem Hause statt. Das am 17. November stattfindende 11. Festkonzert ist momentan bei frauenkirche-dresden.org. noch nicht als ausverkauft gemeldet.
Auf dieser Webseite finden Sie das Festprogramm der Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung bis zum Jahreswechsel und viele weitere Infos rund um Geschichte und Neuaufbau dieser interessanten europäischen Kulturstätte.
|