Aktuell: Tag der offenen Tür am Geierswalder See
Segler
Set&Fun
Sonnenanbeterinnen
auch aus Dresden
kurze Wege zählen
Am 23.04 2005 wurde am Geierswalder See die zweite Wassersportsaison eröffnet. Auch ich nutzte das schöne Wetter und sah mich am Nachmittag dort etwas um. Natürlich fallen sofort die Schilder auf, die vor dem Betreten bestimmter Strandabschnitte warnen und die wahrscheinliche Freigabe der Badesaison zum 1.6. verkünden. Einige Skater äußerten sich unzufrieden zur Qualität des Rundweges. Aber eigentlich waren die frohen und heiteren Besucher deutlich in der Überzahl. Der See ist gut gefüllt. Segler, Motorbote und Jetskis belebten die Wasserfläche. Am Strand tummelten sich die ersten "Sonnenanbeterinnen". Aber irgendwie ist die Stimmung schwer zu beschreiben. Liegt es an den fehlenden Muscheln am Strand, an den wenigen Wasservögeln, an der kargen Vegetation? Die Wassersportler können sicher gut darauf verzichten, und die paar Nörgler können sich doch einen anderen See suchen. Schließlich ist es doch kaum 30 Jahre her, seit der letzte Kohlezug das Revier verlassen hat. Für die jungen Leute am Tagebaurand sind die Fortschritte bestimmt gewaltig.
Aber wenn die ganze "fortschrittliche" (Nachtagebau)- Lausitz einmal so aussehen wird ... ach was solls, schließlich gibt es doch schon die ersten Eidechsen, die Natur hat sich immer irgendwie geholfen und wer weiß, vielleicht trocknet der See im Sommer ja gar nicht so sehr aus ...
Text und Fotos: F.J
Natur erleben, bevor der Bagger kommt? Lacoma.de
Böschung
Steine suchen
Baden ab 1.6.?
Vereinsgelände
Sie findet schon was