Am 1.12.2005 wurden im Schloß Hoyerswerda in feierlichem Rahmen vier Unternehmensideen des Lausitzer Existenzgründer Wettbewerbes (LEX) ausgezeichnet. Aus 70 Bewerbern hatten sich die Robert Koch Apotheke aus Spremberg, das Institut für neue Industriekultur aus Forst sowie die mbm Systems Dresden in Sicht GmbH aus Liegau Augustusbad durchsetzen können. Der Sonderpreis "Tourismus 2005" ging an das Unternehmen aktiv tours aus Altdöbern.
Susanne Rudolph, Inhaberin der Robert Koch Apotheke nahm den 1. Preis für das Konzept einer Online-Apotheke mit Versandhandel entgegen. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 5000,- € verbunden. Der zweite Preis , verbunden mit 3000,- € Preisgeld, ging für ein Konzept zur Vermarktung, Umnutzung und Repräsentation von Industrieanlagen nach Forst. Platz drei, verbunden mit 2000,- € Preisgeld, gab es für das Konzept dreidimensionaler Postkarten.
Im Rahmen der Initiative für Beschäftigung erfolgte die Auszeichnung zum zweiten Mal. Dr. Hermann Borghorst, Mitglied des Vorstandes von Vattenfall Europe Mining & Generation freute sich über die gewachsenen Teilnehmerzahlen und hob das hohe unternehmerische Potential der sächsisch-brandenburgischen Region hervor. "...Schon jetzt ist klar, im kommenden Jahr geht der LEX in seine dritte Runde" Mehr zum LEX gibt es bei lausitzer-gruenderwettbewerb.de
|