|
Am 15.06.07 wurde in Zary die zweite Lausitzer Wirtschaftsausstellung eröffnet. 43 Aussteller aus Polen und Deutschland zeigten in der etwa 800 qm großen Halle des Kreissport-und Kulturzentrums ihre Leistungsfähigkeit. Mit dabei waren auch Firmen aus Weißwasser, Hoyerswerda, Bad Muskau und Spremberg Bei der Eröffnung und dem anschließenden Rundgang nahmen von deutscher Seite der OBM aus Weißwasser Hartwig Rauh , der neue Forster BM Jürgen Goldschmidt, sowie Vertreter der grenznahen Wirtschaft teil. Ein buntes Showprogramm bildete den kulturellen Rahmen. Am Sonnabend gab es die Möglichkeit, das gut ausgebaute Industrie-
gebiet im Norden der Stadt unter fachgerechter Führung von Herrn Ireneusz Brzezinski zu besuchen. Dieses 95 ha große Gelände ist durch zahlreiche internationale tätige Firmen belegt und wird ständig erweitert. Demnächst wird hier auch ein neues etwa 12 500 qm großes Einkaufszentrum entstehen. Zusammen mit den anderen Betrieben im Stadtgebiet werden jetzt schon etwa 6000 Arbeitsplätze in unterschiedlichen Industriezweigen bereitgestellt. Das ist für die 39 Tausend Einwohner eine sehr gute Zahl. Die Arbeitslosigkeit konnte in den letzten zwei Jahren halbiert werden. Sie liegt derzeit bei etwa 10% und wird weiter sinken. In dem alten Sorauern sicher noch bekannten Dorf Seifersdorf, das heute zu Zary gehört wird demnächst eine neue Schule entstehen.
Geht es also tatsächlich wieder aufwärts in der Lausitz. Wer's wissen möchte, sollte unbedingt Zary besuchen. Möglicherweise sehen wir uns dort zur 3. Lausitzer Wirtschaftsausstellung 2008.
16.06.07 F.J.
|