Aktuell: Park und Familienfest mit Schloßbesichtigung in Altdöbern

Seit 8 Jahren wird jetzt im Altdöberner Schloß umfangreich saniert, Mehrere Millionen sind schon verbaut. Das wieder ansteigende Grundwasser macht weitere umfangreiche Arbeiten nötig. Das ganze Schloß wird stückweise mit einer neuen isolierten 50 cm dicken Stahlbetongrundplatte versehen. Projektträger ist hierbei die LMBV. Drei Filterbrunnen müssen derzeit schon den Was- serstand absenken. 2009 sollen diese Arbeiten abgeschlossen sein. Die gesamte Rekonstruktion wird sich aber noch bis 2012 hinziehen. Etwa 3 Mill. € wird sie noch kosten.
Schloß und Park entstanden im frühen 18. Jahrhundert in der Blütezeit des sächsischen Barock. Der Park zählt mit seinem Heckentheater und dem französischen Garten zu den bedeutensten barocken Gartenanlagen Brandenburgs. Jürgen Klemisch von der Brandenburgischen Schlösser GmbH zählt das Schloß zu den Top 10 des sächsischen Rokoko. Eine ganze Raumfolge mit wertvoller Stuck- und Wandmalerei von Knöfel und anderen sächsischen Hofkünstlern werden schrittweise wieder zugänglich gemacht. Der überdachte Innenhof wurde schon aufwendig saniert.
Am kommenden Wochenende (6.+7. September) können Teile des Gebäudes besichtigt werden. Diesen Termin sollten Sie sich überhaupt vormerken. Kulturland-Brandenburg e. V. läd nämlich an beiden Tagen zum "Sommerfest in der Provinz" ein. Die Aufführung von Shakespeare's "Sommernachtstraum" am Sonnabend Abend im Heckentheater ist dabei nur ein Highlight.. Das ganze Programm des Park-und Familienfestes finden Sie bei kulturland-brandenburg.de.
Mehr über das Schloß können sie bei schloesser-gmbh.de erfahren. Die LMBV hat zur Schloßrrestarierung einen extra Flyer herausgebracht. Er ist bei LMBV.de downloadbar.

03.09.2008 F.J.