|
Am 17.10.2011 wurde die englische Brücke im Muskauer Park wieder eröffnet. Nach der Sprengung der letztmalig 1897 rekonstruierten Brücke hatten nur die Brückenpfeiler in der Neiße die Zeit überdauert.
Mit der Eröffnung ist der äußere Rundweg nun wieder als Kutschweg nutzbar, die ebenfalls im Krieg zerstörte Doppelbrücke war ja bereits 2004 wieder eröffnet worden.
Im September 2010 begannen die Bauarbeiten. Zwei mal mussten sie wegen hoher Wasserstände unterbrochen werden. Jetzt können über die 60 m lange Brücke auch wieder Teile des englischen Hauses im polnischen Teil des Parkes besichtigt werden.
Zur Eröffnung waren neben Sachsens Ministerpräsident, Stanislaw Tillich, dem stellvertretenden Direktor des Nationalen Instituts für das kulturelle Erbe der Republik Polen, Mariusz Czuba und Jan Mücke vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung viele weitere Persönlichkeiten angereist.
19.10.11 F. J.
|