Aktuell: 72 Pläne wurden zum 8 Lausitzer Existenzgründerwettbewerb eingereicht, jetzt stehen die Nominierungen fest.
die Nominierten

Die Nominierten mit Vertretern der WIL vor dem Spremberger Ratssaal

Das achte Wettbewerbsjahr des Lausitzer Existenzgründerwettbe- werbes nähert sich seinem Ende. Bis zum 31. August wurden 72 Pläne zur Bewertung eingereicht. Noch nie gab es so unterschied- liche Ideen zu bewerten erklärte Dr. Hermann Borghorst, WIL- Vorsitzender und Vorsitzender der LEX Jury. Bei den eingereichten Geschäftsideen - und Konzepten ging es von Neugründungen, über Geschäftsfelderweiterung bis zur Sicherung der Unternehmens- nachfolge. Die Zusammenarbeit mit der BTU Cottbus hatte beson- ders viele Früchte getragen, 25 Einreicher kamen aus Cottbus.
Auch wenn beim Lex eigentlich alle Teilnehmer Gewinner sind, die Seminare, individuellen Coachingberatungen und die fundierte Einschätzung der Geschäftspläne durch erfahrene Praktiker brachte Nutzen für alle 120 Teilnehmer, so mussten bis zum 19 Oktober doch die Nominierungen der 6 Preisträger erfolgen.
Nominiert wurden:
µRT LAB eine selbst entwickelte Mikroreaktionstechnologie für Spezialchemikalien;
gourmet24.com, die Geschäftsfelderweiterung von Spreewald-Präsente.de;
Motopädiepraxis im Raum Cottbus als Verbindung von psycholo- gischen, pädagogischen, sportwissenschaftlichen und medizini- schen Inhalten und Methoden;
Thunder Horse Ranch als Verbindung von Reittherapie, Physio- therapie und Pferdesport;
SKM Sicherung Unternehmensnachfolge und kontinuierliche Ge- schäftsfelderweiterung;
tpunktr design Produktentwicklung für das häusliche Umfeld, wie es sie so noch nicht gibt.
Die Preisverleihung erfolgt am 17.11. auf der Festveranstaltung beim Waggonbau Niesky.

Mehr über den LEX und die Wirtschaftsinnitiative Lausitz gibt' s bei wil-ev.de

26.10.11 F. J.