Die Urzeit wird lebendig!
Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, vor 65 Millionen Jahren gelebt zu haben? Oder wie es sein würde, einem Tyrannosaurus Rex Auge in Auge gegenüberzustehen? Über 200 Saurierplastiken sind im Park zu bestaunen. Darunter der berühmte Tyrannosaurus Rex oder der 15 Meter hohe Brachiosaurus. Seit 2005 können Sie das neu entstandene Themengebiet "Im Reich der Giganten" besuchen. 7 Szenen mit 80 neuen Plastiken vermitteln einen Eindruck vom Leben im Zeitalter "Jura". Der Weg durch den Park führt Sie durch das Zeitalter der Dinosaurier. Daneben gibt es eine Menge Spiel und Spaß - sei es auf dem Planetenspielplatz bei einer Fahrt ins Innere der Erde, bei einer waghalsigen Klettertour oder beim Forschen in der Ausgrabungsstätte. Direkt neben dem Saurierpark befindet sich der Sauriergarten, die prähistorische Anlage von Franz Gruß (gest. 2006), die gemeinsam mit dem Saurierpark mit einer Einrittskarte besichtigt werden kann. Wie alles anfing... Der eben genannte Franz Gruß war es auch, der im Jahre 1977 den Grundstein für den heutigen Saurierpark legte. Damals begann er auf seinem Privatgrundstück (dem heutigen Sauriergarten) Saurierplastiken zu modellieren. Zunächst wunderten sich die Leute über seine ungewöhnliche Gartengestaltung. Doch sein Grundstück wurde schnell bekannt und viele Besucher schauten sich die realitätsnahen Modelle an. Franz Gruß setzte sein Arbeit später im direkt angrenzenden Park fort und schnell begann sich der Park mit eindrucksvollen Plastiken zu füllen. Bis 1991 arbeitete Franz Gruß im Saurierpark. Seine Arbeit wird heute von Thomas Stern fortgeführt. |