|
Heute wurde am Bohrloch CuSp 133 in Schleife ein Bohrkern aus einer Tiefe von 1522 m präsentiert. Hier befindet man sich bereits 14 m unter der Schieferschicht im Rotliegenden. Noch etwa 10 m wird weiter gebohrt. Dann enden die Arbeiten der Erkundungsphase, erklärte Volker Spieth, Ge- schäftsführer der KSL Kupferschiefer Lausitz GmbH. Bereits am 17.05. wurde der Schiefer bei 1507 m erreicht. Damit ist die Verlängerung der Spremberg-Graustein Vererzung bestätigt.
Im Herbst werden die Bohrungen weiter gehen. Dann beginnt die Investitionsphase, möglicherweise am schon vor über 30 Jahren festgelegten Schachtstandort zwischen Graustein und Schleife.
Hier am Bohrloch werde nach den Vermessungsarbeiten die Verfüllungen beginnen, die Schallschutzwand wird zurückgebaut und der Bohrplatz erhält wieder den alten Zustand.
20.05.10 F. J. vom Bohrloch CuSp 133
Vorgeschichte: April 2010 | Jan.10 | Dez.09 | Sept.09 | April 09
|